M 78, NGC 2064, NGC 2067 und McNeil's Nebel im Orion
![]() |
Dieser helle Reflexionsnebel war gut auf dem Monitorbild zu sehen. Die anderen schwachen Hell- und Dunkelnebel am rechten Bildrand (NGC 2064) kamen zu meiner Freude durch die Bildbearbeitung noch heraus. Mein ursprüngliches Ziel, auch einen von einem amerikanischen Amateur im Januar 2004 entdeckten bzw. erkannten kometarischen variablen Nebel (ähnlich Hubble's variablen Nebel) mit aufs Bild zu bekommen, mußte ich schnell aufgeben. Die Bildfeldgröße reichte einfach nicht aus. McNeil's Nebel (benannt nach Jay McNeal) liegt südlich des hellen Knotens von NGC 2064). Der Abstand ist ungefähr der gleiche wie zu M 78. Datum: 20.02.04, 21.02h MEZ Optik: f=1200 mm f/5,1 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 30 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT-120N
|