NGC 3599, NGC 3605, NGC 3607, NGC 3608 (Leo II Gruppe), IC 2703, UGC 6296, LEDA 34407 und LEDA 34493 im Löwen
![]() |
Dieser Galaxiengruppe an der Hüfte des Löwen hatte ich seit 17 Jahren keinen Besuch abgestattet. Nun war sie wieder und mit verbessertem Equipment "an der Reihe". Die neue Aufnahme ist viel tiefer und das Bildfeld wesentlich größer als bei der alten Aufnahme mit der Videokamera. Dadurch konnten auch noch etliche weitere Nachbargalaxien mit abgebildet werden. Die hellste Galaxie, NGC 3607, wird von der astronomischen Datenbank Simbad als Quasar geführt. Ihr Typ wird als elliptisch mit dem Zusatz Gas angegeben. Da Elliptische Galaxien im Allgemeinen gasfrei sind, deutet der Zusatz darauf hin, dass kürzlich eine Verschmelzung mit einer gasreichen Zwerggalaxie stattgefunden hat, womit sich auch das Gas erklärt, mit dem das zentrale Schwarze Loch der Galaxie gefüttert wird, so dass ein Jet entstand, der die Galaxie zum Quasar werden ließ. Datum: 06.03.22, 23:00h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 100 min (Einzelbilder: 240 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
Dies ist eine weitere äußerst kompakte Galaxiengruppe im Löwen, die zur Abwechselung nur aus Elliptischen Galaxien besteht: Oben NGC 3608, unten die noch hellere NGC 3607, in ihrer Nähe die kleine NGC 3605 und am rechten Bildrand LEDA 34407. Die letzte Galaxie gehört wohl nicht physisch zu dieser 70 Milionen Lichtjahren entfernten Gruppe. (Ausschnitt) Datum: 01.04.05, 01:26h MESZ Optik: f=1480 mm f/6,3 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 31 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|