NGC 4414 mit SN2013df im Haar der Berenike
![]() |
NGC 4414 ist nicht nur eine schön strukturierte Spiralgalaxie, bisweilen passieren in ihr auch besondere Ereignisse. Am 07.06.2013 entdeckten italienische Amateurastronomen in ihr eine helle Supernova. Bereits zwei Tage später hatte ich die Gelegenheit NGC 4414 abzulichten. Die Supernova ist der helle Stern links vom Galaxienzentrum. Sie erhielt die Bezeichnung SN2013df und hatte zum Zeitpunkt meiner Aufnahme ihre Maximalhelligkeit von etwa 23,5mag erreicht. SN2013df ist vom Typ II, bei dem ein massereicher Stern einen Kernkollaps erleidet, seine äußere Hülle explosionsartig ins All schleudert, während der Kern sich zu einem Neutronenstern oder (bei genügend Masse) zu einem stellaren Schwarzen Loch zusammenzieht. Datum: 09.06.13, 23:59h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 90 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
NGC 4414 ist eine schön strukturierte Spiralgalaxie, bei der man auch schon mit kleinem Gerät viele Details auflösen kann. Leider litt diese Aufnahme sehr unter einsetzender Betauung der Schmidtplatte meines Teleskops. Dadurch konnte die lichtschwache Scheibe um die helle Zentralregion nicht sichtbar gemacht werden. Datum: 11.02.08, 04:18h MEZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 36 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|