Auch im Sternbild Luchs hatte ich noch nicht alles abgegrast und diese interessante Regio gefunden. Sie wird dominiert von den Galaxien IC 471, IC 472 (links unten) und UGC 3973 (oben). Aber nur IC 471 und IC 472 sind Nachbarinnen in einer Entfernung von 250 Millionen Lichtjahren. Die UV-helle Galaxie UGC 3973 befindet sich 50 Millionen Lichtjahre weiter im Hintergrund.
Am rechten Rand dieses Ausschnitts befindet sich eine schwache Galaxie nördlich eines helleren Sterns. Das ist PGC 4081681, eine flächenlichtschwache, stark gestört und zerzaust aussehende Galaxie in ebenfalls 300 Millionen Lichtjahren Entfernung. Der Galaxienkern ist außermittig nach Süden versetzt, nördlich davon sind viele flockige (auf meiner Aufnahme nicht aufgelöste) Sternentstehungsgebiete sichtbar. Ob die ebenfalls etwas asymmetrisch erscheinende Nachbarin UGC 3973 etwas damit zu tun hat? Die Entfernung zwischen beiden Galaxien beträgt mindestens eine Million Lichtjahre.
Beim Klick ins Bild oder hier erscheint das komplette Bildfeld mit vielen weiteren interessanten Galaxien und der Beschriftung der hellsten Galaxien.
Datum: 20.02.25, 20:05h MEZ
Optik: f=750mm f/5,4
Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6
Gesamtbelichtungszeit: 69 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)
Kamera: Atik 460EX
Zurück
|