IC 1805 (Melotte 15) in der Kassiopeia
![]() |
Das obige Mosaik aus drei Einzelaufnahmen zeigt den Mittelteil des Herznebels IC 1805 mit dem offenen Sternhaufen (auch Melotte 15 genannt), der sich in den Gas- und Staubmassen des Nebels gebildet hat. Der Strahlungsdruck der jungen massereichen Sterne des Haufens formen die Gas- und Staubmassen, erzeugen ionisierende Strahlung und Stoßfronten. Östlich ist der Planetarische Nebel WeBo 1 vorgelagert. Datum: 05.10.14, 12.02.17, 15.02.17 Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 110+120+120 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6nm H-alpha von Astronomik
|