LBN 489 im Kepheus
![]() |
Auf der Suche nach unbekannten Zielen fand ich in dem Dreieck, das von δ Cep, ζ Cep und λ Cep aufgespannt wird, neben dem hellen Emissionsnebel Sh2-135 noch weitere, schwächere Emissionsnebel. Der hellste dieser schwächeren Nebel ist LBN 489. Sh2-135 und LBN 489 befinden sich auf der Verbindungslinie zwischen δ Cep und λ Cep und unterteilen sie ziemlich genau in Drittel, wobei LBN 489 das zweite Drittel nahe λ Cep markiert. Auf dem Bild ist links unten noch ein kleiner Fetzen von Sh2-135 sichtbar. Datum: 02.09.23, 00:59h MESZ Optik: f=750 mm f/5,6 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90 mm f/5,4 Gesamtbelichtungszeit: 100 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6nm H-alpha von Astronomik
|