NGC 529, NGC 531, NGC 536 und NGC 542 (Hickson 10) in Andromeda

Diese schöne Galaxiengruppe hatte ich doch glatt fast 20 Jahre vernachlässigt und keine neue Aufnahme gemacht. aber dieses Jahr war es soweit, und mit modernisiertem Equipment wurde Hickson 10 bei etwas dunstigem Himmel erneut belichtet. Die Aufnahme ist erwartungsgemäß deutlich tiefer und schöner geworden. In dem mittlerweile mehrfach so großen Bildfeld wie bei der Videokamera sind aber keine weiteren hellen Galaxien enthalten. Dafür gibt es im kompletten Bildfeld ein paar Sterne mit hoher Eigenbewegung, was sich mit Hilfe von Aufnahmen der Himmelsdurchmusterungen POSS 1 und POSS 2 sehr schön zeigen lässt.

Beim Klick ins Bild oder hier wird das komplette Bildfeld mit der Beschriftung aller helleren Galaxien angezeigt. (Ausschnitt). Außerdem wird die Eigenbewegung einiger Sterne gezeigt.

Datum: 30.11.24, 19:58h MEZ

Optik: f=750mm f/5,4

Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6

Gesamtbelichtungszeit: 90 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)

Kamera: Atik 460EX

 

Diese kompakte Gruppe von Galaxien zeigt deutliche Anzeichen von gravitativen Wechselwirkungen. Insbesondere die große Spiralgalaxie NGC 536 links im Bild. Auch die Galaxie NGC 531 oberhalb von ihr scheint verbogen zu sein. Die kleine Galaxie NGC 542 unterhalb vo NGC 536 in Kantenlage scheint keine erkennbaren Verformungen aufzuweisen. Das gleiche gilt auch für die elliptische Galaxie NGC 529 am rechten Bildrand. Rechts oberhalb von ihr befindet sich die Galaxie LEDA 169778 im Hintergrund. Ungefähr in der Bildmitte sehen wir auf eine weitere Hintergrundgalaxie in annähernd Kantenlage; sie ist allerdings namenlos.

Datum: 13.10.05, 03:08h MESZ

Optik: f=1410 mm f/6,0

Nachführung: keine

Gesamtbelichtungszeit: 30 min (Einzelbilder: 10 Sekunden)

Kamera: Watec WAT 120-N

 

Zurück