NGC 2146 ist eine Spiralgalaxie, die gerade mit einer anderen Galaxie verschmilzt. Das Ergebnis ist eine erhöhte Sternbildungsrate. Dabei bilden sich auch viele massive Sterne, die am Ende ihres kurzen Lebens als Kernkollapssupernovae aufleuchten. Genau das wurde am 02.03.2018 vom japanischen Amateurastronomen Koichi Itagaki, der schon seit Jahren ein höchst erfolgreiches Supernovasuchprogramm betreibt, in NGC 2146 beobachtet. Knapp drei Wochen nach ihrer Entdeckung erreichte SN2018zd ihre maximale Helligkeit von 13.3 mag und war damit eine der hellsten Supernovae in 2018. Ein paar Tage zuvor konnte ich meine Aufnahme anfertigen, die SN2018zd fast in ihrem größten Glanz zeigt. Oben ist eine Animation aus den Aufnahmen aus 2013 und 2018 zu sehen.
Bemerkenswert ist der rasante Helligkeitsanstieg von SN2018zd, den Herr Itagaki ebenfalls dokumentiert hat. Bei der Entdeckung war die Supernova noch 17,8 mag hell, einen Tag später bereits 16,8 mag und nochmal drei Tage später schon 14,4 mag.
Wenn der Mauszeiger aufs Bild bewegt wird, erscheinen die Katalogbezeichnungen der helleren Galaxien.
Datum: 17.03.18, 22:25h MESZ
Optik: f=750 mm f/5,4
Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90 mm f/5,4
Gesamtbelichtungszeit: 90 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)
Kamera: Atik 460EX
Zurück
|