NGC 2523 mit SN2024aeee, NGC 2544, NGC 2550, NGC 2551, UGC 4259 (=NGC 5253B), UGC 4579 und UGC 4290 (=NGC 2523C) in der Giraffe
![]() |
Nachdem SN2024ws wenig weiter östlich in NGC 2550A aufleuchtete, war es dieses Mal SN2024aeee in der schönen Balkenspirale NGC 2523, die mich erneut in diese Gegend im Sternbild Giraffe führte. SN2024aeee wurde am 17.12.2024 vom Japaner Shinichi Ono bei einer Helligkeit von 16,5 mag entdeckt. Sie war eine Kernkollapssupernova vom Typ II, bei dem ein massereicher Stern zu einem Neutronenstern oder sogar einem stellaren Schwarzen Loch kollabiert, wenn die Masse des Kerns dafür ausreicht. Die Supernova erreichte um die Jahreswende ihre maximale Helligkeit von 15,3 mag und verblasste dann langsam. Am 17.02.2025 war sie immer noch 16,3 mag hell und sehr auffällig. Datum: 17.02.25, 22:14h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 75 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 490EX
|