Sh2-227 (LBN 781) und NGC 1857 im Fuhrmann
![]() |
Viele Emissionsnebel in Sharpleys Katalog sind recht hell. Sh2-227 zählt nicht dazu. Zwar gibt es im Nordosten eine relativ helle Stoßfront, doch der restliche runde Nebel ist eher leuchtschwach.
Sh2-227 ist eine sogenannte Strömgren-Sphäre, d.h. ein kugelförmiges Gebilde mit dem ionisierenden Stern in der Mitte. Der Stern ist dabei nicht in der Gas- und Staubwolke entstanden, sondern hat sich in sie hinein bewegt und ionisiert nun seine Umgebung. Der anregende Stern ist eher unscheinbar. Ziemlich genau in der Mitte des Nebels sind zwei mittelhelle Sterne zu sehen. Der hellere ist aber nicht der ionisierende Stern. Das ist der andere, etwas leuchtschwächere Stern, der sich etwas weiter östlich (links) und ein kleines bisschen weiter nördlich befindet. Das ist LS V +38 12 oder ALS 8272, ein leuchtkräftiger, heißer Stern mit dem Spektrium O7, der einen nur spektroskopisch nachweisbaren Begleiter mit dem Spektrum B0 hat. Der Stern hat eine Eigenbewegung nach Südsüdost. Datum: 17.12.22, 23:54h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 80 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6 nm Hα von Astronomik
|